Werbung

Bedeutung von cedar

Zeder; Zedernholz; koniferen Baum

Herkunft und Geschichte von cedar

cedar(n.)

Es handelt sich um eine Art von Nadelbaum, die für ihr langsames Wachstum und ihr hartes Holz bekannt ist. Der Begriff stammt aus dem späten Altenglischen ceder und verschmolz im Mittelenglischen mit dem altfranzösischen cedre, beide abgeleitet vom lateinischen cedrus, das wiederum aus dem Griechischen kedros stammt und „Zeder, Wacholder“ bedeutet – ein Wort mit ungewissem Ursprung.

Wahre Zedern sind die, die in Libanon und im östlichen Mittelmeerraum, im westlichen Nordafrika und im Himalaya heimisch sind. Doch der Name wurde auch auf viele mehr oder weniger ähnliche Bäume in Nordamerika und den Tropen angewendet. Die Ägypter verwendeten Zedernöl beim Einbalsamieren als Konservierungsmittel gegen Verfall, und die Römer nutzten das Wort dafür bildlich für „Unsterblichkeit“. Cedar chest, eine Truhe aus Zedernholz, um den Inhalt vor Motten und anderen Insekten zu schützen, ist seit 1722 belegt. Verwandt: Cedrine.

Werbung

Trends von " cedar "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"cedar" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cedar

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "cedar"
Werbung