Werbung

Bedeutung von doily

Serviette; dekorative Unterlage

Herkunft und Geschichte von doily

doily(n.)

„kleine, dekorative Serviette“, 1714, Abkürzung für doily-napkin (1711), abgeleitet von doily „dünner, wollener Stoff“; angeblich benannt nach Doiley, dem Nachnamen eines bekannten Trockenwarenhändlers aus dem späten 17. bis frühen 18. Jahrhundert an der Strandstraße in London. Doily bedeutete früher „feine, erschwingliche Wollstoffe“ (1670er Jahre), offensichtlich aus derselben Quelle. Der Nachname stammt von d'Ouilly, benannt nach einem der mehreren Orte namens Ouilly in der Normandie.

Werbung

Trends von " doily "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"doily" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of doily

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "doily"
Werbung