Werbung

Bedeutung von megabyte

Megabyte: eine Million Bytes; Maßeinheit für digitale Informationen

Herkunft und Geschichte von megabyte

megabyte(n.)

„eine Million Bytes“, 1972, von mega- + byte.

The Sussex team has run the Forrester/Meadows models more than 1000 times on the UK's most powerful computer (the giant two-megabyte IBM 370/165 at Harwell). ["New Scientist," May 4, 1972]
Das Team aus Sussex hat die Forrester/Meadows-Modelle mehr als 1000 Mal auf dem leistungsstärksten Computer Großbritanniens (dem riesigen zwei-Megabyte IBM 370/165 in Harwell) ausgeführt. [„New Scientist“, 4. Mai 1972]

Verknüpfte Einträge

"Einheit digitaler Informationen in einem Computer," die typischerweise aus acht Bits besteht, 1956, amerikanisches Englisch; siehe bit (n.2). Angeblich geprägt von dem in Deutschland geborenen amerikanischen Informatiker Werner Buchholz (1922-2019) bei IBM.

Vor Vokalen meg-, ein Wortbildungselement, das oft „groß, bedeutend“ bedeutet. In der Physik hingegen ist es eine präzise Maßeinheit, die eine Millionmalige Menge bezeichnet (megaton, megawatt, usw.). Es stammt aus dem Griechischen megas, was so viel wie „groß, weit, hoch, mächtig, wichtig“ bedeutet (weiblich megale). Die Wurzel im Urindoeuropäischen ist *meg-, was „groß“ bedeutet. Ab 1982 begann man, Mega allein als Adjektiv zu verwenden.

High-speed computer stores 2.5 megabits [headline in "Electronics" magazine, Oct. 1, 1957]
Hochgeschwindigkeitscomputer speichert 2,5 Megabits [Schlagzeile im Magazin „Electronics“, 1. Oktober 1957]
    Werbung

    Trends von " megabyte "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "megabyte" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of megabyte

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "megabyte"
    Werbung