Werbung

Bedeutung von B

Buchstabe; zweite Buchstabe des Alphabets; Stimme oder Laut, der durch den Mund erzeugt wird

Herkunft und Geschichte von B

B

Der zweite Buchstabe des lateinischen Alphabets, der dem griechischen beta, dem phönizischen beth entspricht, was wörtlich „Haus“ bedeutet. Er „besitzt nicht die Vielfalt an Aussprache, die die meisten englischen Buchstaben zeigen“ [Century Dictionary]. Man sagt, das germanische „b“ stehe für einen „bh“-Laut im Urindoeuropäischen, der sich im Sanskrit als „bh“ fortsetzte, im Griechischen zu „ph“ wurde (brother/Griechisch phrater; bear (v.)/Griechisch pherein) und im Lateinischen zu „f“ (frater, ferre).

Oft zeigt es „die zweite Stelle in einer Reihenfolge“ an. B-movie stammt aus dem Jahr 1939 und wird normalerweise so genannt, weil es der zweite oder unterstützende Film in einem Doppelprogramm ist. Einige Quellen aus der Filmindustrie behaupten, es sei so genannt worden, weil es der zweite der beiden Filme war, die große Studios in der Regel in einem Jahr produzierten, und derjenige, der mit weniger bekannten Schauspielern besetzt war und mit weniger Werbung veröffentlicht wurde. In den frühen Verwendungen variiert es mit grade-B movie, was auf eine wahrgenommene Verbindung zur Qualität hindeutet.

B-side einer Grammophon-Single stammt aus dem Jahr 1962 (flip-side ist von 1949). B-girl, eine Abkürzung für bar girl, ist ein US-Slangbegriff für eine Frau, die dafür bezahlt wird, Kunden in einer Bar zu ermutigen, ihr Getränke zu kaufen, und stammt aus dem Jahr 1936.

Verknüpfte Einträge

Der zweite Buchstabe des griechischen Alphabets, um 1300, stammt aus dem Griechischen und leitet sich vom Hebräischen/Phoenizischen beth ab (siehe alphabet). Er wird verwendet, um das Zweite von vielen Dingen zu kennzeichnen. Beta-Strahlung stammt aus dem Jahr 1899 (Rutherford). Beta-Teilchen ist seit 1904 belegt. Beta-Mann, ein abwertender Begriff für einen risikoscheuen, nicht-konfrontativen Mann, der als Anhänger oder Unterstützer und nicht als Führer wahrgenommen wird, ist seit 2005 belegt und stammt ursprünglich aus der Zoologie (Vögel, Primaten), wo er seit 1962 belegt ist (vergleiche alpha male unter alpha).

    Werbung

    Trends von " B "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "B" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of B

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "B"
    Werbung