Werbung

Bedeutung von Granada

Granatapfel; Stadt in Spanien; Provinz in Spanien

Herkunft und Geschichte von Granada

Granada

Das maurische Königreich, nach 1492 eine spanische Provinz, benannt nach seiner Stadt, die im 8. Jahrhundert von den Arabern an der Stelle des römischen Illiberis gegründet wurde. Der Name soll vom lateinischen granatum „Granatapfel“ stammen, entweder wegen der in der Region angebauten Früchte oder aufgrund einer vermeintlichen Ähnlichkeit. Andere verbinden den Namen mit dem maurischen karnattah, das „Hügel der Fremden“ bedeuten soll. Der römische Name soll iberischen Ursprungs sein und verwandte Begriffe des Baskischen hiri „Stadt“ + berri „neu“ repräsentieren, und er überlebt im Namen der umliegenden Sierra Elvira. Verwandt: Granadine.

Verknüpfte Einträge

Die Insel der Westindischen Inseln, die Columbus am 15. August 1498 entdeckte und von ihm Concepción genannt wurde, erhielt später ihren Namen zu Ehren des alten spanischen Königreichs oder der Stadt Granada. Verwandt: Grenadian.

    Werbung

    Trends von " Granada "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Granada" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Granada

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Granada"
    Werbung