Werbung

Bedeutung von Reuters

Nachrichtendienst; Nachrichtenagentur

Herkunft und Geschichte von Reuters

Reuters(n.)

Der Nachrichtenservice wurde 1851 in London von Baron Paul Julius von Reuter (1816-1899) gegründet, der 1849 in Aachen ein Telegraphenbüro und eine Brieftaubenstation ins Leben gerufen hatte. Für den Nachnamen siehe rutter.

Verknüpfte Einträge

Um 1500 bezeichnete das Wort „Reiter“ einen „Soldaten zu Pferd, Dragoner, Pferdesoldaten“. Es stammt aus dem Altfranzösischen routier, was so viel wie „Straßenräuber“ oder auch „erfahrener Soldat“ bedeutete. Dieses Wort wurde aus dem Mittellateinischen ruptarius oder rutarius übernommen, das eine Gruppe von unregelmäßigen Soldaten oder Söldnern bezeichnete. Der Ursprung liegt im Vulgärlateinischen rupta, was „eine zerstreute Gruppe“ oder wörtlich „eine gebrochene Gruppe“ bedeutet. Dies leitet sich von der Substantivform des Lateinischen rupta ab, dem Femininum des Partizips Perfekt von rumpere, was „brechen“ heißt (siehe auch rupture (n.)).

Das französische Wort hat auch im Niederländischen ruiter und im Deutschen Reuter Eingang gefunden, was ebenfalls „Reiter“ oder „Pferdesoldat“ bedeutet. Im Französischen passte es sich teilweise an route an, im Deutschen an Reiter (was „Reiter“ bedeutet), während Ritter „Ritter“ bedeutet. Verwandt ist das Wort Rutterkin, das in den 1520er Jahren einen „angeberischen Galan oder Bully“ bezeichnete.

    Werbung

    Trends von " Reuters "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Reuters" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Reuters

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Reuters"
    Werbung