Werbung

Bedeutung von anastomosis

Vereinigung von Blutgefäßen; Verbindung zwischen zwei Systemen; Öffnung oder Durchgang

Herkunft und Geschichte von anastomosis

anastomosis(n.)

In der Anatomie bezeichnet der Begriff „Anastomose“ die „Vereinigung oder den Austausch von Gefäßen eines Systems mit denen eines anderen“. Dieser medizinische Fachausdruck stammt aus dem frühen 17. Jahrhundert und hat seine Wurzeln im medizinischen Latein, das wiederum aus dem Griechischen abgeleitet ist. Das griechische Wort anastomosis bedeutet so viel wie „Ausgang“ oder „Öffnung“ und leitet sich von anastomoein ab, was „öffnen“ oder „entleeren“ (wie wenn ein Meer in ein anderes fließt) bedeutet. Es kann auch „mit einem Mund versehen“ heißen, was sich aus ana („wieder“ oder „von neuem“, siehe ana-) und stoma („Mund“, siehe stoma) zusammensetzt. Eine verwandte Form ist Anastomotic.

Verknüpfte Einträge

„Orifice, kleine Öffnung im Körper eines Tieres“, 1680er Jahre, in der Zoologie, aus dem modernen Latein, abgeleitet vom griechischen stoma (Plural stomata, Genitiv stomatos) „Mund; Mundstück; Sprache, Stimme; Mündung eines Flusses; jede Art von Ein- oder Ausgang.“

Es wird angenommen, dass es sich von der indogermanischen Wurzel *stom-en- ableitet, die verschiedene Körperteile und Öffnungen bezeichnet (auch die Quelle des Avestischen staman- „Mund“ (eines Hundes), Hethitischen shtamar „Mund“, Mittelbretonischen staffn „Mund, Kieferknochen“, Kornischen stefenic „Gaumen“).

In der Botanik bezieht es sich ab 1837 auf kleine Schlitze in Blättern usw. Der chirurgische Gebrauch ist seit 1937 belegt. Verwandt: Stomal.

Vor Vokalen an-, ein Wortbildungselement, das Folgendes bedeutet: 1. „aufwärts, nach oben in Ort oder Zeit“, 2. „zurück, rückwärts, gegen“, 3. „wieder, von neuem“. Es stammt aus dem Griechischen ana (Präposition) und bedeutet „hoch, auf, bis zu; in Richtung; durchgehend; zurück, rückwärts; erneut, wieder“. Diese Bedeutung geht auf eine erweiterte Form der PIE-Wurzel *an- (1) zurück, die „auf, über, darüber“ bedeutet (siehe on, das englische Pendant). In alten medizinischen Rezepten bedeutete ana für sich allein „eine gleiche Menge von jedem“.

    Werbung

    Trends von " anastomosis "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "anastomosis" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of anastomosis

    Werbung
    Trends
    Werbung