Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von ascetic
Herkunft und Geschichte von ascetic
ascetic(adj.)
In den 1640er Jahren wurde der Begriff verwendet, um „strenge Selbstverleugnung als religiöse Übung“ zu beschreiben. Er stammt von der lateinisierten Form des griechischen asketikos, was so viel wie „streng selbstdiszipliniert, mühsam“ bedeutet. Dieses Wort leitet sich von asketēs ab, was ursprünglich „Mönch, Einsiedler“ bedeutete, aber auch „geschickter Arbeiter, jemand, der ein Handwerk oder eine Kunst ausübt“ – besonders „Athlet, jemand, der für die Arena trainiert“. Der Ursprung liegt in askein, was „üben, trainieren“ bedeutet, insbesondere „für sportliche Wettkämpfe trainieren, Gymnastik machen, sich körperlich betätigen“. Möglicherweise bedeutete es ursprünglich auch „Material formen, verschönern oder verfeinern“.
Die Stoiker verwendeten das griechische Wort, um die Kontrolle über Begierden und Leidenschaften als Weg zur Tugend zu beschreiben. Diese Idee wurde von den frühen Christen übernommen. Der übertragene Sinn von „übermäßig streng oder asketisch“ tauchte ebenfalls in den 1640er Jahren auf. Verwandt ist das Wort Ascetical, das in den 1610er Jahren geprägt wurde.
ascetic(n.)
In den 1650er Jahren bezeichnete man damit „eine Person, die sich selbst strengen Entbehrungen unterzieht“, insbesondere als Ausdruck religiöser Hingabe. In den 1670er Jahren wurde Ascetic geprägt, was „einer der frühen Christen, die sich in die Wüste zurückzogen, um ein einsames Leben voller Meditation, Selbstverleugnung und Gebet zu führen“ bedeutete. Dies leitet sich von ascetic (Adjektiv) ab.
There is, perhaps, no phase in the moral history of mankind of a deeper or more painful interest than this ascetic epidemic. A hideous, sordid, and emaciated maniac, without knowledge, without patriotism, without natural affection, passing his life in a long routine of useless and atrocious self-torture, and quailing before the ghastly phantoms of his delirious brain, had become the ideal of the nations which had known the writings of Plato and Cicero, and the lives of Socrates and Cato. [W.E.H. Lecky, "History of European Morals," 1869]
Vielleicht gibt es in der moralischen Geschichte der Menschheit keine Phase von tieferem oder schmerzlicherem Interesse als diese asketische Epidemie. Ein abscheulicher, elender und abgemagerter Wahnsinniger, ohne Wissen, ohne Patriotismus, ohne natürliche Zuneigung, der sein Leben in einem langen Trott sinnloser und grausamer Selbstquälerei verbringt und vor den gespenstischen Phantomen seines delirierenden Geistes zurückschreckt, war zum Ideal der Völker geworden, die die Schriften von Platon und Cicero sowie die Leben von Sokrates und Cato gekannt hatten. [W.E.H. Lecky, „History of European Morals“, 1869]
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " ascetic "
"ascetic" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ascetic
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.