Werbung

Bedeutung von bifurcation

Gabelung; Teilung in zwei Zweige; Aufspaltung

Herkunft und Geschichte von bifurcation

bifurcation(n.)

In den 1610er Jahren bezeichnete der Begriff "Bifurkation" den Punkt, an dem etwas in zwei Teile zerfällt. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Verb bifurcate abgeleitet ist. Die Bedeutung "eine Teilung in zwei Gabeln" entwickelte sich in den 1640er Jahren.

Verknüpfte Einträge

"In zwei Gabeln oder Zweige teilen", 1610er Jahre, aus dem Mittellateinischen bifurcatus, abgeleitet vom Lateinischen bi- für "zwei" (siehe bi-) + furca für "zweizinkige Gabel, gabelähnliches Werkzeug", ein Wort mit unbekannter Herkunft. Verwandt: Bifurcated; bifurcating.

    Werbung

    Trends von " bifurcation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "bifurcation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of bifurcation

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "bifurcation"
    Werbung