Werbung

Bedeutung von crotch

Schritt; Gabelung; Leistenbereich

Herkunft und Geschichte von crotch

crotch(n.)

In den 1530er Jahren wurde das Wort für „Heugabel“ verwendet und stammt aus dem Altfranzösischen croche, was so viel wie „Hirtenstab“ bedeutet. Es ist eine Variante von croc, was „Haken“ bedeutet, und geht auf das Alt-Nordische krokr zurück, ebenfalls „Haken“. Die genaue Herkunft ist unklar, könnte aber mit der weit verbreiteten Gruppe von germanischen kr--Wörtern verwandt sein, die „gebogen“ oder „gehakt“ bedeuten.

Ab den 1570er Jahren wurde der Begriff dann allgemein für „jede Art von Gabel oder Gabelung“ verwendet, insbesondere für „die Teilung von Ästen eines Baumes“. Die Bedeutung „Bereich, in dem sich der Körper gabelt“ ist seit den 1590er Jahren belegt. Daraus entstand auch das Wort crotchcutter, das einen „Badeanzug für Frauen mit Beinausschnitten, die über die Hüften reichen“, bezeichnet (nachgewiesen ab 1997).

Werbung

Trends von " crotch "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"crotch" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of crotch

Werbung
Trends
Werbung