Werbung

Bedeutung von equerry

Hofmeister; Pferdepfleger; Stallmeister

Herkunft und Geschichte von equerry

equerry(n.)

Ein königlicher Beamter, insbesondere einer, der für die Pflege von Pferden zuständig ist. Der Begriff stammt aus den 1590er Jahren und ist eine Abkürzung für groom of the equirrie. Er leitet sich von esquiry ab, was so viel wie „Ställe“ bedeutet und aus den 1550er Jahren stammt. Dieses Wort kommt aus dem Französischen escuerie (im modernen Französisch écurie). Möglicherweise geht es auf das Mittellateinische scuria zurück, was „Stall“ bedeutet, und stammt wiederum aus dem Althochdeutschen scura, was „Scheune“ bedeutet (im Deutschen Scheuer). Eine andere Möglichkeit ist, dass es aus dem Altfranzösischen escuier kommt, was „Groom“ oder „Diener“ bedeutet, und aus dem Vulgärlateinischen *scutarius für „Schildträger“ abgeleitet ist. In beiden Fällen wurde die Schreibweise durch das lateinische equus für „Pferd“ beeinflusst, was jedoch nicht miteinander verwandt ist.

Werbung

Trends von " equerry "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"equerry" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of equerry

Werbung
Trends
Werbung