Werbung

Bedeutung von gamine

Schlankes, lebhaftes Mädchen; freches, ungezogenes Mädchen

Herkunft und Geschichte von gamine

gamine(n.)

"kleines, schlankes, freches junges Mädchen," 1899, aus dem Französischen gamine, weibliche Form von gamin.

Verknüpfte Einträge

„Straßenkind“, 1837, aus dem Französischen gamin (Ende des 18. Jahrhunderts), möglicherweise aus dem Berrichon-Dialekt gamer „stehlen“. Wurde im Englischen durch Übersetzungen von Hugo eingeführt.

Un groupe d'enfants, de ces petits sauvages vanu-pieds qui ont de tout temps battu le pavé de Paris sous le nom éternel de gamins, et qui, lorsque nous étions enfants aussi, nous ont jeté des pierres à tous, le soir, au sortir de classe, parce que nos pantalons n'étaient pas déchirés; etc. [Hugo, "Notre-Dame de Paris"]
Eine Gruppe von Kindern, von diesen kleinen wilden barfuß Kindern, die seit jeher den Pflasterstein von Paris unter dem ewigen Namen gamins, und die, als wir auch Kinder waren, uns abends nach dem Unterricht Steine geworfen haben, weil unsere Hosen nicht zerrissen waren; usw. [Hugo, „Notre-Dame de Paris“]
    Werbung

    Trends von " gamine "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "gamine" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of gamine

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "gamine"
    Werbung