Werbung

Bedeutung von high hat

Zylinderhut; hochmütiger Mensch; Schlagzeugbecken

Herkunft und Geschichte von high hat

high hat(n.)

Im Jahr 1839 wurde das Wort für „hohen Hut“ verwendet; es diente auch als Synecdoche für Männer, die solche Hüte tragen. Die bildliche Bedeutung „aufgeblasenes Ego“ entstand 1923. Die Bedeutung im Zusammenhang mit Schlagzeugsets stammt aus dem Jahr 1934.

Werbung

Trends von " high hat "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"high hat" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of high hat

Werbung
Trends
Werbung