Werbung

Bedeutung von indri

Indri; Lemurartige Primatenart aus Madagaskar; Tier, das in Bäumen lebt

Herkunft und Geschichte von indri

indri(n.)

Im Jahr 1839 wurde babakoto zum europäischen Namen für einen lemurenähnlichen, baumbewohnenden Primaten aus Madagaskar (Indris Lichanotus). Die gängige Geschichte seit dem späten 19. Jahrhundert besagt, dass der Name fälschlicherweise von dem französischen Naturforscher Pierre Sonnerat (1748-1814) um das Jahr 1780 geprägt wurde, weil er das malagassische indry! „Schau! Sieh!“ missverstanden hatte. Dies sei das gewesen, was seine einheimischen Führer riefen, als sie das Tier entdeckten und seine Aufmerksamkeit darauf lenkten.

However, as Hacking (1981) pointed out, Sonnerat was far too familiar with indris — he described and figured them in detail, and apparently kept at least one in captivity — for this story to be plausible. Furthermore, endrina is actually recorded as a native name for the indri (Cousins, 1885), and indri could easily be a variant of this name. Although the word endrina is first recorded in Malagasy only in 1835, there is no evidence that it could be a back-formation from the French indri (Hacking, 1981), and it seems implausible that the Malagasy would adopt an erroneous French name for an animal they were them selves familiar with. [Dunkel, Alexander R., et al., "Giant rabbits, marmosets, and British comedies: etymology of lemur names, part 1," in "Lemur News," vol. 16, 2011-2012, p.67]
Doch wie Hacking (1981) bemerkte, war Sonnerat viel zu vertraut mit den indris — er beschrieb und zeichnete sie detailliert und hielt anscheinend mindestens eines in Gefangenschaft — sodass diese Geschichte kaum glaubwürdig ist. Außerdem wird endrina tatsächlich als ein einheimischer Name für den indri verzeichnet (Cousins, 1885), und indri könnte leicht eine Variante dieses Namens sein. Obwohl das Wort endrina erst 1835 in Malagasy dokumentiert ist, gibt es keine Beweise dafür, dass es eine Rückbildung aus dem französischen indri sein könnte (Hacking, 1981), und es erscheint unwahrscheinlich, dass die Malagaschen einen fehlerhaften französischen Namen für ein Tier übernehmen würden, mit dem sie selbst vertraut waren. [Dunkel, Alexander R., et al., „Giant rabbits, marmosets, and British comedies: etymology of lemur names, part 1,“ in „Lemur News,“ vol. 16, 2011-2012, p.67]
Werbung

Trends von " indri "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"indri" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of indri

Werbung
Trends
Werbung