Werbung

Bedeutung von jobbard

Dummkopf; Tor; einfältiger Mensch

Herkunft und Geschichte von jobbard

jobbard(n.)

"Dummkopf, törichter Mensch," Mitte des 15. Jahrhunderts, jobard, wahrscheinlich aus dem Französischen jobard (aber dies ist erst im 16. Jahrhundert belegt), von jobe "albern." Früher jobet (ca. 1300).

Werbung

"jobbard" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of jobbard

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "jobbard"
Werbung