Werbung

Bedeutung von josh

scherzen; necken; verspottet

Herkunft und Geschichte von josh

josh(v.)

„sich lustig machen über, necken“, 1845 (intransitiv), 1852 (transitiv), amerikanisches Englisch; laut dem „Dictionary of American Slang“ ist das früheste Beispiel großgeschrieben, daher stammt es wahrscheinlich aus der vertrauten Version des Eigennamens Joshua. Möglicherweise wurde es als typischer Name eines alten Bauern angesehen.

Wenn diese Daten stimmen, war das Wort früher in Gebrauch als die Karriere des US-Humoristen Josh Billings, Pseudonym von Henry Wheeler Shaw (1818-1885), der erst 1860 zu Schreiben und Vortragen begann; aber seine Popularität nach 1869 könnte den Einfluss des Wortes geprägt haben oder es sogar neu geprägt haben, da es vor 1875 anscheinend nicht viel gedruckt wurde.

About the most originality that any writer can hope to achieve honestly is to steal with good judgment. ["Josh Billings"]
Das Höchste an Originalität, das ein Schriftsteller ehrlich erreichen kann, ist, mit gutem Urteil zu stehlen. [„Josh Billings“]

Verwandt: Joshed; joshing.

Verknüpfte Einträge

Der männliche Vorname, biblisch der Nachfolger von Mose als Anführer der Israeliten, stammt aus dem Spätlateinischen Jeshua, Joshua, einer Transliteration des Hebräischen Yehoshua, was wörtlich „Der Herr ist Rettung“ bedeutet. Seit 1979 gehört er zu den Top 10 der Jungennamen in den USA. Der Joshua-tree (1867) wird vielleicht [OED] so genannt, weil seine Form an Darstellungen von Joshua erinnert, der einen Speer schwingt (Josua 8,18).

    Werbung

    Trends von " josh "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "josh" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of josh

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "josh"
    Werbung