Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von lens
Herkunft und Geschichte von lens
lens(n.)
In den 1690er Jahren bezeichnete man damit „ein Glas zur Regulierung von Lichtstrahlen“, abgeleitet vom lateinischen lens (im Genitiv lentis), was „eine Linse“ bedeutet. Diese Bezeichnung entstand durch die Ähnlichkeit zur Form einer doppelt konvexen Linse. Siehe auch lentil. Die anatomische Verwendung, speziell für den Teil des Auges, stammt aus dem Jahr 1719. Der Begriff Lens-cap (Objektivdeckel) wurde erstmals 1857 verwendet.
In the vernacular of the photographer, anyone crowding to the front of a group, staring into the lens, or otherwise attracting attention to himself is known as a "lens louse." ["American Photography," vol. xl, 1946; the term dates from 1915]
In der Sprache der Fotografen wird jeder, der sich in einer Gruppe nach vorne drängt, direkt in die Linse starrt oder sich anderweitig in den Vordergrund drängt, als „lens louse“ (Linsenlaus) bezeichnet. [„American Photography“, Band XL, 1946; der Begriff stammt aus dem Jahr 1915.]
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " lens "
"lens" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of lens
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.