Werbung

Bedeutung von looter

Plünderer; Räuber; Dieb

Herkunft und Geschichte von looter

looter(n.)

"Derjenige, der plündert," 1858, abgeleitetes Substantiv von loot (Verb). Das eigentliche anglo-indische Substantiv war looty, abgeleitet vom Hindi luti, was wiederum von lut stammt.

Verknüpfte Einträge

"plündern; als Beute mitnehmen," 1821, abgeleitet von loot (n.). Verwandt: Looted; looting.

    Werbung

    Trends von " looter "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "looter" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of looter

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "looter"
    Werbung