Werbung

Bedeutung von oscitation

Gähnen; Unaufmerksamkeit; Müdigkeit

Herkunft und Geschichte von oscitation

oscitation(n.)

"Akt des Gähnens," 1540er Jahre, aus dem Spätlateinischen oscitationem (im Nominativ oscitatio), ein Substantiv, das von dem Partizip Perfekt von oscitare "gähnen, gähnen" abgeleitet ist (siehe oscitant).

Verknüpfte Einträge

„schläfrig, dösig, träge“, wörtlich „gähnend, schauend“, 1620er Jahre, aus dem Lateinischen oscitans „lustlos, träge, faul“, das Partizip Präsens von oscitare „gähnen, schauend sein“, abgeleitet von os citare „den Mund bewegen“ (siehe oral und cite). Verwandt: Oscitancy.

    Werbung

    Trends von " oscitation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "oscitation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of oscitation

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "oscitation"
    Werbung