Werbung

Bedeutung von spessartite

Mangan-Granat; Mineral aus dem Spessart

Herkunft und Geschichte von spessartite

spessartite(n.)

Manganesgarnet, 1853, früher spessartine (1837), aus dem Französischen spessartine (1832), von Spessart, einem gebirgigen Gebiet in Bayern, wo es vorkommt.

Common garnet generally contains manganese as a component ; which is observable in the colour of the globule that results from melting it with soda. One variety, which contains no lime, has been called spessartine, from its locality, Spessart. ["Conversations on Mineralogy," 1837]
Der gewöhnliche Granat enthält in der Regel Mangan als Bestandteil; dies ist an der Farbe des Globuls zu erkennen, der entsteht, wenn man ihn mit Soda schmilzt. Eine Varietät, die keinen Kalk enthält, wurde spessartine genannt, nach ihrem Fundort, Spessart. ["Conversations on Mineralogy," 1837]

Der Ortsname soll "Spechtwälder" bedeuten, aus dem Althochdeutschen speht "Specht" + hard "Wald, bewaldete Anhöhe."

Werbung

Trends von " spessartite "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"spessartite" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of spessartite

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "spessartite"
Werbung