Werbung

Bedeutung von stigmatic

stigmatisch; mit Stigmata verbunden; beschämend

Herkunft und Geschichte von stigmatic

stigmatic(adj.)

Um 1600, im übertragenen Sinne „Markierung mit Schande“, abgeleitet vom Mittellateinischen stigmaticus, das wiederum von stigmat-, dem Stamm des griechischen stigma (siehe stigma), stammt. Die wörtliche Bedeutung „von oder betreffend Stigmata“ entwickelte sich bis 1871. Verwandte Begriffe: Stigmatical (1580er Jahre); stigmatal (1859 in wissenschaftlichem Kontext für Atmungsöffnungen verwendet); stigmatically.

Verknüpfte Einträge

In den 1590er Jahren (früher stigme, um 1400) bezeichnete das Wort „Stigma“ eine „Marke, die durch Verbrennung mit einem heißen Eisen auf der Haut entsteht“. Es stammt aus dem Lateinischen stigma (im Plural stigmata), das wiederum aus dem Griechischen stigma (Genitiv stigmatos) kommt und „Marke eines spitzen Gegenstands, Einstich, Tätowierungszeichen, Brandmal“ bedeutet. Dieses griechische Wort steht in Verbindung mit stizein, was „markieren, tätowieren“ heißt, und leitet sich von der indogermanischen Wurzel *steig- ab, die „stecken; spitz“ bedeutet (siehe auch stick (v.)).

Die bildliche Bedeutung „Merkmal der Schande oder Infamie, das einer Person aufgrund schlechten Verhaltens anhaftet“ entwickelte sich im Englischen in den 1610er Jahren. Der Begriff stigmas für „Male, die den Wunden am Körper Christi ähneln und übernatürlich auf den Körpern der Frommen erscheinen“ tauchte in den 1630er Jahren auf. Zuvor gab es bereits stigmate (Ende des 14. Jahrhunderts), das aus dem Lateinischen stigmata stammt und in diesem Sinne im Englischen bereits in den 1630er Jahren verwendet wurde.

    Werbung

    Trends von " stigmatic "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "stigmatic" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of stigmatic

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "stigmatic"
    Werbung