Werbung

Herkunft und Geschichte von theomachy

theomachy(n.)

1560er Jahre, "ein Kämpfen gegen die Götter;" 1858 "eine Schlacht unter den Göttern;" die Elemente sind Griechisch theos "Gott" (siehe theo-) + makhē "eine Schlacht, ein Kampf" (siehe -machy). Griechisch theomakhia war "eine Schlacht der Götter."

Verknüpfte Einträge

Das Wortbildungselement bedeutet „Schlacht, Krieg, Wettkampf, Kämpfen, Kriegsführung“ und stammt von der lateinisierten Form des griechischen -makhia, abgeleitet von makhē „eine Schlacht, einen Kampf“. Es steht in Verbindung mit makhesthai „kämpfen“. Beekes vermutet, dass es von einer isolierten Wurzel stammt, möglicherweise aus dem Vorgreifischen: „Im Bereich des Kämpfens und der Schlacht sind alte, überlieferte Ausdrücke kaum zu erwarten.“

Das Wortbildungselement griechischen Ursprungs bedeutet „Gott, Götter, Gott“ und stammt von dem griechischen theos „Gott“. Es wird angenommen, dass es von der indoeuropäischen Wurzel *dhes- abgeleitet ist, die Wörter für religiöse Konzepte bildet, wie zum Beispiel das lateinische feriae „Feiertage“, festus „festlich“ und fanum „Tempel“.

    Werbung

    "theomachy" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of theomachy

    Werbung
    Trends
    Werbung