Werbung

Bedeutung von theo-

Gott; göttlich; religiös

Herkunft und Geschichte von theo-

theo-

Das Wortbildungselement griechischen Ursprungs bedeutet „Gott, Götter, Gott“ und stammt von dem griechischen theos „Gott“. Es wird angenommen, dass es von der indoeuropäischen Wurzel *dhes- abgeleitet ist, die Wörter für religiöse Konzepte bildet, wie zum Beispiel das lateinische feriae „Feiertage“, festus „festlich“ und fanum „Tempel“.

Verknüpfte Einträge

1610er Jahre, "gott- und menschenbezogen; bestehend aus der Vereinigung göttlicher und menschlicher Naturen, teilweise menschlich, teilweise göttlich," aus der lateinisierten Form des griechischen theandrikos "sowohl Gott als auch Mensch sein;" siehe theo- "Gott" + andro- "Mensch."

"bezüglich oder die Natur eines Menschen und eines Gottes habend," 1650er Jahre; siehe theo- + anthropo-. Verwandt: Theanthropical; theanthropism ("christliche Lehre von der Vereinigung göttlicher und menschlicher Naturen," 1817); theanthropist.

Werbung

"theo-" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of theo-

Werbung
Trends
Werbung