Werbung

Herkunft und Geschichte von urano-

urano-

Wortbildungs-element, das seit dem 17. Jahrhundert im Sinne von "Himmel, der Himmel" verwendet wird, aus der lateinisierten Form des griechischen ouranos "Himmel, der Himmel" (siehe Uranus). Wie in uranoscopy "Betrachtung der Himmelskörper" (Blount, 1656); uranography "Beschreibung der Fixsterne, ihrer Positionen, Größen, Farben usw.: uranometry "Messung der stellar distances" (1715); uranology "Astronomie, Wissen über den Himmel" (1735).

Es ist seit 1850 als das Kombinieren-Form von uranium belegt.

Verknüpfte Einträge

Das seltene Metall, das 1797 entdeckt wurde, erhielt seinen Namen 1789 in modernem Latein von seinem Entdecker, dem deutschen Chemiker und Mineralogen Martin Heinrich Klaproth. Er benannte es nach dem kürzlich entdeckten Planeten Uranus (siehe dort).

1800, der erste Planet, der entdeckt wurde und der in der Antike nicht bekannt war, benannt nach dem Gott des Himmels in der griechischen Mythologie, Ehemann von Gaia (der Erde) und von ihr Vater der Titanen usw. Uranus ist die latinisierte Form des griechischen Ouranos, Name des Gottes, der den Himmel personifiziert, was wörtlich "Himmel, der Himmel" bedeutet.

Der Planet wurde 1781 von Sir William Herschel entdeckt und als solcher identifiziert (er war zuvor beobachtet, aber für einen Stern gehalten worden; 1690 hatte Flamsteed ihn als 34 Tauri katalogisiert); Herschel schlug vor, ihn Georgium Sidus, wörtlich "Georges Stern," zu nennen, zu Ehren seines Gönners, König George III. von England.

I cannot but wish to take this opportunity of expressing my sense of gratitude, by giving the name of Georgium Sidus ... to a star which (with respect to us) first began to shine under His auspicious reign. [Sir William Herschel, 1783]
Ich kann nicht anders, als diese Gelegenheit zu nutzen, um meinen Dank auszudrücken, indem ich den Namen Georgium Sidus ... einem Stern gebe, der (in Bezug auf uns) zuerst unter seiner günstigen Herrschaft zu leuchten begann. [Sir William Herschel, 1783]

Der Planet war somit in den 1780er Jahren in Englisch als der Georgian Planet bekannt; aber dieser Name hat sich natürlich "unter Fremden" nie durchgesetzt. Französische Astronomen begannen, ihn Herschel zu nennen, zu Ehren des Entdeckers, und der deutsche Astronom Johann Bode schlug Uranus vor, um sich an die Namen anderer Planeten anzupassen, und englische Astronomen bevorzugten Uranus bis 1809. Es wird jedoch gesagt, dass Uranus erst um 1850 allgemein gebräuchlich wurde.

Das Beispiel war von Galileo gesetzt worden, der versucht hatte, die Monde des Jupiter, die er entdeckt hatte, Sidera Medicæa zu nennen, zu Ehren der Medici-Familie, was scheiterte.

Yet no sovereigns ever deserved better of literature and science than the family of Medici ; and, if their name has not come down associated with the stars discovered by Galileo, so, neither are we to expect, that the name of the most respectable sovereign of the House of Brunswick is to continue united to the discoveries of Herschel. [review of Vince's "Complete System of Astronomy," vol. III, in Edinburgh Review, April 1809]
Doch keine Herrscher haben je der Literatur und Wissenschaft besser gedient als die Familie der Medici; und wenn ihr Name nicht mit den von Galileo entdeckten Sternen verbunden geblieben ist, so dürfen wir auch nicht erwarten, dass der Name des respektabelsten Herrschers des Hauses Braunschweig weiterhin mit den Entdeckungen von Herschel verbunden bleibt. [Rezension von Vincis "Complete System of Astronomy," Bd. III, in der Edinburgh Review, April 1809]
    Werbung

    "urano-" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of urano-

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "urano-"
    Werbung