Werbung

Bedeutung von xanthous

blond; hellhäutig; gelblich

Herkunft und Geschichte von xanthous

xanthous(adj.)

1826, „hellhaarig und hellhäutig“, abgeleitet vom griechischen xanthos „gelb“, ein Wort unbekannter Herkunft (siehe xantho-). Xanthous wurde auch in der Anthropologie und Ethnografie des 19. Jahrhunderts verwendet, um „den gelben oder mongoloiden Typ der Menschheit zu kennzeichnen“ [Century Dictionary].

Verknüpfte Einträge

Vor Vokalen xanth-, ein Wortbildungselement griechischen Ursprungs, das „gelb“ bedeutet und von xanthos „gelb“ in verschiedenen Schattierungen stammt. Es wird besonders für Haare und Pferde verwendet und hat einen unbekannten Ursprung.

Dieses Element fand ab der Mitte des 19. Jahrhunderts Eingang in die englische Sprache, hauptsächlich zur Bildung wissenschaftlicher Begriffe wie xanthein (1857) „löslicher gelber Farbstoff in Blumen“ und xanthophyll (1838) „gelber Farbstoff in Herbstblättern“. Auch T.H. Huxleys Xanthochroi (1867) „blonde, hellhäutige Rassen Europas“ (mit ōkhros „blass“).

    Werbung

    Trends von " xanthous "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "xanthous" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of xanthous

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "xanthous"
    Werbung