Werbung

Bedeutung von zounds

Verdammtes; zum Teufel; bei Gott

Herkunft und Geschichte von zounds

zounds(interj.)

Der Schwur der Überraschung oder des Zorns, um 1600, abgeleitet von (by) God's wounds!, in Bezug auf die Wunden Christi am Kreuz. „Einer der unzähligen Schwüre, die sich auf Christi Passion beziehen“ [Century Dictionary]. Vergleiche gadzooks.

Verknüpfte Einträge

In den 1690er Jahren handelte es sich um eine verkürzte Form eines Ausrufs, der meist als God's hooks (Nägel des Kreuzes Christi) oder sogar als God's hocks angesehen wird. Ein Vergleich dazu ist godsookers aus den 1670er Jahren. Die Verwendung von Gad für God (wie in egad) ist erstmals in den 1590er Jahren belegt. Unter anderen ähnlichen „phraseologischen Kombinationen“, die im Oxford English Dictionary (OED) verzeichnet sind (alle aus dem 17. Jahrhundert), finden sich gadsbobs, gadslid, gadsniggers, gadsbudlikins und gadsnouns; wobei bei all diesen oft gesagt wird, dass die zweiten Elemente lediglich fantasievolle Silben sind.

    Werbung

    Trends von " zounds "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "zounds" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of zounds

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "zounds"
    Werbung