Werbung

Bedeutung von Blighty

England; Großbritannien

Herkunft und Geschichte von Blighty

Blighty

Ein britischer Soldat verwendet diesen informellen und (in der Regel) liebevollen Ausdruck für „Großbritannien“ oder „England“. Er wurde im Ersten Weltkrieg populär, ist aber bereits seit 1896 in Indien belegt. Der Begriff ist eine Abwandlung des Hindi-Wortes bilayut, billait, das aus dem Arabischen wilayat stammt und „ein Königreich, eine Provinz“ bedeutet. Dieses Wort wurde offenbar von verschiedenen Völkern in Südasien verwendet, um auf ihre fernen Heimatländer zu verweisen, und in Indien entwickelte es sich zu einer allgemeinen Bezeichnung für „Europa“.

WHEN Johnnie comes frae Blighty you can see it in his face,
     For its jist a long's an elder's whan he's gaun tae say a grace;
He lies spare upon his charpoy, an' he never says a word,
     Thats a specimen o' a'Johnnie whan he joins the Ninety-Third.
["L. Ferguson," first verse of Johnnie frae 'Blighty,'" in The Thin Red Line, The Regimental Paper of the 2nd Batt. (Princess Louise's) Argyll & Sutherland Highlanders, Nowshera, Peshawar, India, September 1896]
Wenn Johnnie aus Blighty zurückkommt, sieht man es ihm ins Gesicht,
     Denn es ist wie bei einem alten Mann, der gleich ein Tischgebet sprechen will;
Er liegt schüchtern auf seinem Charpoy und sagt kein Wort,
     Das ist ein typisches Beispiel für einen Johnnie, wenn er zur 93. Brigade stößt.
[„L. Ferguson“, erste Strophe von „Johnnie frae 'Blighty'“, in The Thin Red Line, The Regimental Paper of the 2nd Batt. (Princess Louise's) Argyll & Sutherland Highlanders, Nowshera, Peshawar, Indien, September 1896]
Werbung

Trends von " Blighty "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"Blighty" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Blighty

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "Blighty"
Werbung