Werbung

Bedeutung von Cassiopeia

nördliches Sternbild; mythologische Königin von Äthiopien; bekanntes "W" aus Sternen

Herkunft und Geschichte von Cassiopeia

Cassiopeia(n.)

Diese nördliche, um den Pol liegende Konstellation wird in der griechischen Mythologie als Königin von Äthiopien beschrieben, die Frau von Kepheus und die Mutter von Andromeda. Ihr Name stammt von der lateinisierten Form des griechischen Kassiepeia oder Kassiopeia, dessen genaue Herkunft unklar ist. Sie bildet ein auffälliges "W" (oder "M") aus Sternen und steht immer dem Großen Wagen gegenüber. In Darstellungen sitzt sie in einem Stuhl. Der dortige Supernova-Ausbruch im Jahr 1572 überstrahlte sogar die Venus, wurde unter anderem von Tycho Brahe beobachtet und trug maßgeblich zur Revolutionierung der Astronomie bei. Verwandt: Cassiopeian.

Werbung

Trends von " Cassiopeia "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"Cassiopeia" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Cassiopeia

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "Cassiopeia"
Werbung