Werbung

Bedeutung von cassock

Priestergewand; lange Robe; Überwurf

Herkunft und Geschichte von cassock

cassock(n.)

In den 1540er Jahren bezeichnete das Wort „casaca“ einen langen, lockeren Überwurf oder Umhang. Es stammt aus dem Französischen casaque, was so viel wie „langer Mantel“ bedeutet, und hat Entsprechungen im Spanischen casaca sowie im Italienischen casacca. Wahrscheinlich geht es letztlich auf das Türkische quzzak zurück, was „Nomade“ oder „Abenteurer“ bedeutet und sich auf den typischen Reitermantel dieser Gruppen bezieht. Eine andere Möglichkeit ist, dass es aus dem Arabischen kazagand stammt, das seinerseits aus dem Persischen kazhagand kommt und „gepolsterter Mantel“ bedeutet. Dieses Wort setzt sich zusammen aus kazh für „Rohe Seide“ und agand für „gestopft“. Ursprünglich war die casaca vor allem ein Soldatenumhang, der im 16. und 17. Jahrhundert verbreitet war. Die kirchliche Verwendung setzte erst in den 1660er Jahren ein.

Verknüpfte Einträge

"Einer der Krieger, die die Steppen im Süden Russlands bewohnen, 1590er Jahre, aus dem Russischen kozak, abgeleitet vom Türkischen kazak für 'Abenteurer, Guerillakämpfer, Nomade', was wiederum von qaz 'umherwandern' stammt. Derselbe türkische Wortstamm ist auch die Grundlage für den Volksnamen Kazakh und die Nation Kazakhstan.

    Werbung

    Trends von " cassock "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "cassock" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cassock

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "cassock"
    Werbung