Werbung

Bedeutung von Humpty-dumpty

eine kurze, unbeholfene Person; eine Figur aus einem Kinderreim; jemand, der leicht zu fallen oder zu scheitern ist

Herkunft und Geschichte von Humpty-dumpty

Humpty-dumpty(n.)

Der Held des französischen Kinderreims (der Reim wurde erstmals 1810 in Englisch belegt), früher bezeichnete man damit „eine kurze, unbeholfene Person beiderlei Geschlechts“ (1785). Wahrscheinlich handelt es sich um eine Verdopplung von Humpty, einer Koseform von Humphrey. Vergleiche mit Georgy-porgy usw. Ursprünglich war humpty-dumpty ein Getränk (1690er Jahre), „Bier, das mit Brandy gekocht wird“, wahrscheinlich abgeleitet von hump und dump, aber die Verbindung ist unklar und könnte auch nicht bestehen.

'It's very provoking,' Humpty Dumpty said, ... 'to be called an egg — very!' ["Through the Looking-Glass," 1872]
„Es ist sehr ärgerlich“, sagte Humpty Dumpty, ... „als Ei bezeichnet zu werden — sehr!“ [„Durch den Looking-Glass“, 1872]

Verknüpfte Einträge

Der männliche Vorname stammt aus dem Altenglischen Hunfrið, wahrscheinlich abgeleitet vom urgermanischen *hunfrid, das sich aus *hun für "Stärke" und dem altenglischen frið für "Frieden" zusammensetzt. Die falsche klassische Schreibweise mit -ph- war bereits im 16. Jahrhundert verbreitet. Wenn man im 17. Jahrhundert dine with Duke Humphrey sagte, bedeutete das, auf eine Mahlzeit zu verzichten, obwohl der Grund für diesen Ausdruck heute unklar ist.

    Werbung

    Trends von " Humpty-dumpty "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Humpty-dumpty" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Humpty-dumpty

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Humpty-dumpty"
    Werbung