Werbung

Bedeutung von Hun

Hun: Mitglied eines zentralasiatischen Stammes; kriegerischer Eroberer; Zerstörer von Schönheit

Herkunft und Geschichte von Hun

Hun(n.)

Die Bezeichnung stammt von einem Volk aus Zentralasien, das im 4. und 5. Jahrhundert Europa überrannte. Im Altenglischen wurde es als Hunas (Plural) verwendet, abgeleitet vom Mittellateinischen Hunni, vermutlich letztlich aus dem Turkischen Hun-yü, dem Namen eines Stammes (in China waren sie als Han oder Hiong-nu bekannt). Die bildliche Bedeutung „rücksichtsloser Zerstörer der Schönheit“ entstand 1806. Im Ersten Weltkrieg wurde der Begriff von den Feinden der Deutschen verwendet, weil sie von Gräueltaten berichteten. Ursprünglich wurde der Spitzname jedoch 1900 von Kaiser Wilhelm II. den deutschen Soldaten, die nach China entsandt wurden, aufgezwungen, was einen Skandal auslöste. Verwandte Begriffe sind: Hunnic und Hunnish.

Werbung

Trends von " Hun "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"Hun" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Hun

Werbung
Trends
Werbung