Werbung

Bedeutung von Mabel

liebenswert; angenehm; attraktiv

Herkunft und Geschichte von Mabel

Mabel

Der weibliche Vorname ist eine Abkürzung von Amabell und Amabillia (um 1200). Er leitet sich von den lateinischen Formen ab, die aus amabilis entstanden sind, was so viel wie „liebenswert“, „angenehm“ oder „attraktiv“ bedeutet. Dieses Wort stammt wiederum von amare, was „lieben“ heißt (siehe auch Amy). In den Vereinigten Staaten war der Name von etwa 1884 bis 1895 besonders beliebt als Vorname für Mädchen.

Verknüpfte Einträge

Der weibliche Vorname stammt aus dem Altfranzösischen Amee, was wörtlich „die Geliebte“ bedeutet. Er leitet sich ab vom weiblichen Partizip Perfekt von amer, was „lieben“ heißt, und hat seine Wurzeln im Lateinischen amare, das „lieben“, „verliebt sein in“ oder „Freude finden an“ bedeutet. Noch weiter zurück geht die Herkunft ins Proto-Italische, wo *ama- so viel wie „nehmen“ oder „halten“ bedeutet. Diese Wurzel stammt aus dem Urindoeuropäischen und bedeutet „etwas ergreifen“ oder „festhalten“. Sie ist auch die Quelle für das Sanskrit amisi und amanti, die beide „festhalten“ oder „schwören“ bedeuten, sowie für das Avestische *ama-, was „angreifende Kraft“ heißt. Im Griechischen finden wir omnymi für „schwören“ und anomotos für „unter Eid“. Im Altirischen gibt es namae, was „Feind“ bedeutet. Laut de Vaan hat sich die lateinische Bedeutung von „die Hand nehmen“ zu „als Freund ansehen“ entwickelt.

    Werbung

    Trends von " Mabel "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Mabel" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Mabel

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Mabel"
    Werbung