Werbung

Bedeutung von Olympic

olympisch; zu den Olympischen Spielen gehörend; in Bezug auf die Götter des Olymps

Herkunft und Geschichte von Olympic

Olympic(adj.)

Um 1600, „von oder in Bezug auf den Berg Olympos“, den Berg in Thessalien, der als Heimat der größeren griechischen Götter galt. Auch in Bezug auf Olympia (khōra), eine Stadt oder Region in Elis im antiken Griechenland mit einem berühmten Tempel des Zeus, wo zu Ehren des olympischen Zeus sportliche Wettkämpfe abgehalten wurden, beginnend 776 v. Chr. und alle vier Jahre danach. Es stammt aus dem Griechischen Olympikos, abgeleitet von Olympos, dessen Ursprung an beiden Orten unbekannt ist (siehe Olympus). Die modernen Olympischen Spiele sind eine Wiederbelebung, die 1896 begann. Olympics, kurz für Olympic games, stammt aus den 1630er Jahren.

Verknüpfte Einträge

Hoher Berg in Thessalien, in der griechischen Mythologie die Heimat der zwölf größeren Götter. Der Name stammt aus dem Griechischen Olympos, dessen Ursprung unbekannt ist. Er wurde mehreren Bergen und Gebirgen in Griechenland und dem Nahen Osten zugewiesen. Beekes vermutet, dass er ursprünglich „Berg“ bedeutete und „zweifellos prägriechischen Ursprungs“ ist.

„Periode von vier Jahren“ (zwischen den Olympischen Spielen), Ende des 14. Jahrhunderts, aus dem Altfranzösischen olimpiade „Periode von vier Jahren“, abgeleitet vom Lateinischen Olympiadem, das wiederum aus dem Griechischen olympiados stammt, dem Genitiv von Olympias „olympisch, von oder betreffend Olympus“, ein Beiname der Musen. Als Substantiv bezeichnete es „die Olympischen Spiele; einen Sieger in Olympia; den Zeitraum von vier Jahren zwischen den Feierlichkeiten der Olympischen Spiele“ (siehe Olympic). Die alten Griechen nutzten diesen Begriff als Maßeinheit zur Zeitrechnung. Mit der Wiederbelebung der Spiele im Jahr 1896 fand er auch in der modernen Sprache wieder Einzug. Verwandt: Olympiadic.

To turn an Olympiad into a year B.C, multiply by 4, add the year of the Olympiad less 1, and subtract from 780. [Century Dictionary]
Um eine Olympiade in ein Jahr vor Christus umzuwandeln, multiplizieren Sie mit 4, addieren das Jahr der Olympiade minus 1 und subtrahieren von 780. [Century Dictionary]

„Von oder belonging to Olympus“, dem Gebirge in Thessalien, das als Sitz der Götter galt, um 1600; siehe Olympus + -ian. Das Substantiv, das „einer der zwölf größeren Götter des antiken Griechenlands“ bedeutet, ist seit 1843 belegt, abgeleitet aus dem Spätlateinischen Olympianus, aus dem Griechischen Olympios, was „zu Olympus gehörend“ bedeutet. Die Bedeutung „jemand, der an den (modernen) Olympischen Spielen teilnimmt“ stammt aus dem Jahr 1976 (siehe Olympic).

    Werbung

    Trends von " Olympic "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Olympic" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Olympic

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Olympic"
    Werbung