Werbung

Bedeutung von Palestine

Palästina; Region im Nahen Osten; historisches Land der Philister

Herkunft und Geschichte von Palestine

Palestine

Der Name stammt aus dem Lateinischen Palestina (Bezeichnung einer römischen Provinz), abgeleitet vom Griechischen Palaistinē (bei Herodot), und geht zurück auf das Hebräische Pelesheth, was so viel wie „Philistäa, Land der Philister“ bedeutet (siehe Philistine). Bei Josephus bezeichnete der Begriff das Land der Philister, doch unter römischer Herrschaft wurde er auf ganz Judäa ausgeweitet und später auch auf Samaria und Galiläa.

1920 wurde der Name wieder als offizieller politischer Territoriumsbegriff eingeführt, als das britische Mandat in Kraft trat. Unter osmanischer Herrschaft gehörte Palästina zu drei Verwaltungsregionen: dem Vilayet Beirut, dem unabhängigen Sandjak Jerusalem und dem Vilayet Damaskus. Im Jahr 1917 wurde das Land von britischen Truppen erobert, die es bis zur Etablierung des Mandats am 25. April 1920 unter Besatzung hielten. Dieses Mandat wurde vom Obersten Rat der Alliierten Mächte in San Remo beschlossen. Während der Besatzungszeit bildete Palästina die „Verwaltung des besetzten Feindesgebiets (Süden)“, mit Hauptsitz in Jerusalem.

Verknüpfte Einträge

Einer der Menschen aus dem Alten Testament, die in Küstenpalästina lebten und Krieg gegen die Israeliten führten, zu Beginn des 14. Jahrhunderts. Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen Philistin, über das Spätlateinische Philistinus und das Spätgriechische Philistinoi (Plural) und geht zurück auf das Hebräische P'lishtim, was so viel wie „das Volk von P'lesheth“ („Philistäa“) bedeutet. Vergleiche dazu das Akkadische Palastu und das Ägyptische Palusata. Es ist wahrscheinlich, dass das Wort ursprünglich der Name war, den sich die Philister selbst gaben. Daraus entwickelte sich die Bedeutung „heidnischer Feind, gefühlloser Widersacher“ (um 1600).

1875 (Adjektiv) „von oder betreffend das Heilige Land“; 1905 (Substantiv) „ein Bewohner Palästinas“, abgeleitet von Palestine + -ian. Auch in frühen Verwendungen für Juden gebraucht, die sich dort niederließen oder die Ansiedlung von Juden an diesem Ort befürworteten.

    Werbung

    Trends von " Palestine "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Palestine" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Palestine

    Werbung
    Trends
    Werbung