Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von Penelope
Herkunft und Geschichte von Penelope
Penelope
Der weibliche Vorname, bekannt als der treuen Ehefrau in der "Odyssee." Er stammt aus dem Griechischen Pēnelopē, Pēnelopeia, und könnte mit pēne für „Faden auf der Spule“ in Verbindung stehen, abgeleitet von pēnos für „Gewebe.“ Das Wort hat eine verwandte Form im Lateinischen: pannus, was „Stoffgewand“ bedeutet (siehe pane (n.)). Beekes hingegen schlägt vor, dass es eher mit pēnelops zu tun hat, was „Ente oder Wildgans mit gefärbtem Hals“ bedeutet. Im Englischen wurde der Name ab 1580 als Inbegriff der tugendhaften Ehefrau verwendet, ähnlich wie im Lateinischen.
Penelope, the daughter of Icarus, was a rare and perfect example of chastity. For though it was generally thought that her husband Ulysses was dead, since he had been absent from her twenty years; yet, neither the desires of her parents, nor the solicitations of her lovers, could prevail on her to marry another man, and to violate the promises of constancy which she gave to her husband when he departed. And when many noblemen courted her, and even threatened her with ruin, unless she declared which of them should marry her, she desired that the choice might be deferred till she had finished the piece of needle-work about which she was then employed: but undoing by night what she had worked by day, she delayed them till Ulysses returned and killed them all. Hence came the proverb, "To weave Penelope's web;" that is, to labour in vain; when one hand destroys what the other has wrought. [Andrew Tooke, "The Pantheon, Representing the Fabulous Histories of the Heathen Gods and Most Illustrious Heroes, in a Plain and Familiar Method," London: 1824]
Penelope, die Tochter des Ikarus, war ein seltenes und perfektes Beispiel für Keuschheit. Denn obwohl allgemein angenommen wurde, dass ihr Mann Odysseus tot sei, da er seit zwanzig Jahren von ihr abwesend war, konnten weder die Wünsche ihrer Eltern noch die Dränge ihrer Verehrer sie dazu bringen, einen anderen Mann zu heiraten und die Treueversprechen zu brechen, die sie ihrem Mann gegeben hatte, als er aufbrach. Als viele Adelige um ihre Hand anhielten und sie sogar mit Zerstörung bedrohten, falls sie nicht entschied, welcher von ihnen sie heiraten sollte, wünschte sie sich, dass die Wahl verschoben werden könnte, bis sie das Nähstück beendet hatte, mit dem sie gerade beschäftigt war. Doch indem sie nachts das, was sie tagsüber gearbeitet hatte, wieder auftrennte, hielt sie sie bis zur Rückkehr Odysseus' auf, der sie alle tötete. Daher stammt das Sprichwort „Das Gewebe der Penelope weben“, was bedeutet, sich vergeblich abzumühen, wenn eine Hand das zerstört, was die andere geschaffen hat. [Andrew Tooke, „The Pantheon, Representing the Fabulous Histories of the Heathen Gods and Most Illustrious Heroes, in a Plain and Familiar Method“, London: 1824]
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " Penelope "
"Penelope" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Penelope
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.