Werbung

Bedeutung von Pyrenees

Gebirgszug zwischen Frankreich und Spanien; die Pyrenäen; Gebirge

Herkunft und Geschichte von Pyrenees

Pyrenees

Das Gebirgsmassiv zwischen Frankreich und Spanien, in den 1550er Jahren, stammt aus dem Französischen Pyrénées, abgeleitet vom Lateinischen Pyrenæi montes, das wiederum auf das Griechische Pyrēnē zurückgeht. Pyrēnē war der Name einer Tochter von Bebryx oder Bebrycius, die von Herakles geliebt wurde. Man erzählt, dass sie in diesen Bergen begraben liegt oder dass die Berge ihr Grab sind, das Herakles über ihrem Leichnam errichtet hat.

Der Name soll wörtlich „Fruchtstein“ bedeuten, doch Adrian Room schlägt vor, dass er auch vom Griechischen pyr für „Feuer“ und eneos für „stumm, sprachlos“ stammen könnte. Dies könnte eine Übersetzung oder Volksetymologie eines keltischen Göttinnennamens sein. „Im Mittelalter gab es keinen einheitlichen Namen für das Gebirge, und die Einheimischen hätten nur die Namen einzelner Berge und Täler gekannt“ [Adrian Room, „Place Names of the World“, 2. Auflage, 2006]. Verwandt: Pyrenean.

Werbung

Trends von " Pyrenees "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"Pyrenees" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Pyrenees

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "Pyrenees"
Werbung