Werbung

Bedeutung von pyrite

Eisenkies; falsches Gold; funkelnder Stein

Herkunft und Geschichte von pyrite

pyrite(n.)

"Metallisches Eisen-Disulfid," das natürlich in Würfeln und Kristallen vorkommt, "Fool's Gold," 1550er Jahre, aus dem Altfranzösischen pyrite (12. Jh.), aus dem Lateinischen pyrites, aus dem Griechischen pyritēs lithos "Feuerstein, Stein des Feuers" (so genannt, weil es glitzert), von pyritēs "feurig" oder "im Feuer," abgeleitet von pyr (Genitiv pyros) "Feuer" (aus der PIE-Wurzel *paewr- "Feuer"). Verwandt: Pyritic.

Verknüpfte Einträge

*paəwr-, eine protoindoeuropäische Wurzel, die "Feuer" bedeutet.

Sie könnte Teil folgender Wörter sein: antipyretic; burro; empyreal; empyrean; fire; pyracanth; pyre; pyretic; pyrexia; pyrite; pyro-; pyrolusite; pyromania; pyrrhic; sbirro.

Sie könnte auch die Quelle sein für: Sanskrit pu, Hethitisch pahhur "Feuer"; Armenisch hur "Feuer, Fackel"; Tschechisch pyr "heiße Asche"; Griechisch pyr, Umbrisch pir "Feuer"; Altenglisch fyr, Deutsch Feuer "Feuer".

    Werbung

    Trends von " pyrite "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "pyrite" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pyrite

    Werbung
    Trends
    Werbung