Werbung

Bedeutung von pyramid

Pyramide; geometrische Form mit einer spitzen Oberseite; monumentale Struktur aus Stein

Herkunft und Geschichte von pyramid

pyramid(n.)

Ab den 1550er Jahren bezeichnete man eine „massive, monumentale Steinstruktur mit polygonalem Grundriss, deren Seiten sich in Ebenen zu einem gemeinsamen Gipfel neigen“. Auch als geometrische Figur, die dieser Form ähnelt, wurde der Begriff verwendet. Zuvor fand sich das Wort in lateinischer Form piramis (im späten 14. Jahrhundert) oder wurde im Mittelenglischen als piram nativisiert. Es stammt aus dem Französischen pyramide (im Altfranzösischen piramide, was „Obelisk, Stele“ bedeutete und im 12. Jahrhundert gebräuchlich war). Dieses wiederum geht auf das lateinische pyramides zurück, den Plural von pyramis, was „eine der Pyramiden Ägyptens“ bedeutete. Der Ursprung liegt im Griechischen pyramis (im Plural pyramidēs), was „eine Pyramide“ heißt und anscheinend eine Abwandlung des ägyptischen pimar für „Pyramide“ ist.

Im Griechischen hatte pyramis auch die Bedeutung „eine Art Kuchen aus gerösteten Weizenkörnern, die in Honig eingelegt sind“. In diesem Zusammenhang wird vermutet, dass es von pyros für „Weizen“ abgeleitet ist, ähnlich wie sesamis. Einige alte Quellen berichten, dass die ägyptischen Pyramiden wegen ihrer Ähnlichkeit mit der Form dieses Kuchens so genannt wurden. Beekes weist jedoch darauf hin, dass „die Form des Kuchens tatsächlich unbekannt ist“.

Figurativ wird der Begriff für alles verwendet, das eine breite Basis und eine kleine Spitze hat. Finanzielle Bedeutungen traten um 1911 auf. Verwandt ist Pyramidal (spätes 14. Jahrhundert, piramidal). Elyot erklärt 1545 das lateinische pyramidatus als „wie ein Kirchturm gebaut, unten breit und oben klein und spitz“.

Verknüpfte Einträge

In der Architektur bezeichnet der Begriff „das dreieckige Element der Fassade eines griechisch inspirierten Gebäudes“ und tauchte in den 1660er Jahren auf. Er ist eine Abwandlung von periment, peremint (1590er Jahre), einem Wort unbekannter Herkunft, das „angeblich ein Fachbegriff der Arbeiter“ sein soll [OED]. Wahrscheinlich handelt es sich um eine dialektale Verfälschung von pyramid, wobei die Verbindung möglicherweise in der dreieckigen Form liegt. Manchmal wird es auch mit ped- „Fuß“ assoziiert. Weitere Erklärungen könnten das lateinische pedamentum „Weinstock, Stütze“ und das italienische pedamento umfassen, das zur Zeit des Eintritts dieses Begriffs ins Englische „Fundament, Grundwerk, Fußing“ bedeutete. Die Bedeutung „Basis, Fundament“ stammt aus dem Jahr 1726 und wurde durch das lateinische pedem „Fuß“ beeinflusst.

    Werbung

    Trends von " pyramid "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "pyramid" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pyramid

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "pyramid"
    Werbung