Werbung

Bedeutung von Topsy

Topsy; stereotype Figur eines ungezogenen Mädchens; ungehorsame oder widerspenstige Person

Herkunft und Geschichte von Topsy

Topsy

Die Sklavenmädchen-Figur in Stowes „Onkel Toms Hütte“ (1852) ist lange Zeit ein Klischee gewesen, besonders durch ihre Antwort auf eine Frage, die ihr die fromme nordstaatliche Abolitionistin Miss Ophelia stellte:

"Have you ever heard anything about God, Topsy?"
The child looked bewildered, but grinned, as usual.
"Do you know who made you?"
"Nobody as I knows on," said the child, with a short laugh.
The idea appeared to amuse her considerably; for her eyes twinkled, and she added--
"I spect I grow'd. Don't think nobody never made me."
„Hast du jemals etwas über Gott gehört, Topsy?“
Das Kind sah verwirrt aus, grinste aber wie gewohnt.
„Weißt du, wer dich gemacht hat?“
„Niemand, den ich kenne,“ sagte das Kind mit einem kurzen Lachen.
Der Gedanke schien sie ziemlich zu amüsieren; denn ihre Augen funkelten, und sie fügte hinzu—
„Ich schätze, ich bin gewachsen. Glaube nicht, dass mich jemand gemacht hat.“

„Ich schätze, ich bin gewachsen“ wird oft falsch zitiert, indem ein „just“ (oder „jes'“) hinzugefügt wird; dieser Satz wurde manchmal unangemessen verwendet, um etwas zu beschreiben, das ohne Absicht oder Bemerkung groß geworden ist.

Werbung

Trends von " Topsy "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"Topsy" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Topsy

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "Topsy"
Werbung