Werbung

Bedeutung von abbr.

Abkürzung; Kurzform

Herkunft und Geschichte von abbr.

abbr.

Die gängige Abkürzung für abbreviation.

Verknüpfte Einträge

frühes 15. Jh., abbreviacioun, "Kürze; Handlung des Kürzens; eine verkürzte Sache," aus dem Altfranzösischen abréviation (15. Jh.) und direkt aus dem Spätlateinischen abbreviationem (Nominativ abbreviatio), Substantiv der Handlung vom Partizipstamm von abbreviare "verkürzen, kurz machen," aus dem Lateinischen ad "zu" (siehe ad-) + breviare "verkürzen," von brevis "kurz, niedrig, klein, seicht" (aus der PIE-Wurzel *mregh-u- "kurz").

Seit den 1580er Jahren speziell für Wörter. Technisch ein Teil eines Wortes, normalerweise der Anfangsbuchstabe oder die Silbe, die für das ganze Wort verwendet wird, jedoch ohne Hinweis auf den Rest des Wortes (wie abbr. für abbreviation oder abbreviate). Eine Kontraktion wird durch Auslassung bestimmter Buchstaben oder Silben aus dem Körper eines Wortes gebildet, zeigt aber dennoch seine vollständige Form an (wie fwd. für forward; rec'd. für received).

    Werbung

    Trends von " abbr. "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "abbr." teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of abbr.

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "abbr."
    Werbung