Werbung

Bedeutung von anamorphosis

verzerrte Projektion; Transformation; allmähliche Formveränderung

Herkunft und Geschichte von anamorphosis

anamorphosis(n.)

„Verzerrte Projektion oder Zeichnung“ (eine, die aus einem bestimmten Winkel oder mit einem bestimmten Spiegel normal aussieht), 1727, aus dem Griechischen anamorphōsis „Verwandlung“, ein Substantiv, das von anamorphoein „verwandeln“ abgeleitet ist, und wiederum von ana „hoch“ (siehe ana-) + morphōsis, abgeleitet von morphē „Form“, ein Wort mit ungewisser Etymologie. In der Botanik bezeichnet es „das monströse Wachstum eines Teils“ (1830); in der Evolutionsbiologie steht es für „die allmähliche Veränderung der Form einer Art im Laufe der Zeit“ (1852).

Verknüpfte Einträge

"verzerrt, in Bezug auf Verzerrung," 1904, in der Geologie für bestimmte metamorphen Gesteine; siehe anamorphosis + -ic. Die Verwendung in der Filmtechnik stammt aus dem Jahr 1954 und bezieht sich auf Linsen, die dafür entwickelt wurden, Breitbildbilder auf Standardbildschirme anzupassen.

"verzerrte Projektion oder Perspektive," 1836; siehe anamorphosis + -ism.

Vor Vokalen an-, ein Wortbildungselement, das Folgendes bedeutet: 1. „aufwärts, nach oben in Ort oder Zeit“, 2. „zurück, rückwärts, gegen“, 3. „wieder, von neuem“. Es stammt aus dem Griechischen ana (Präposition) und bedeutet „hoch, auf, bis zu; in Richtung; durchgehend; zurück, rückwärts; erneut, wieder“. Diese Bedeutung geht auf eine erweiterte Form der PIE-Wurzel *an- (1) zurück, die „auf, über, darüber“ bedeutet (siehe on, das englische Pendant). In alten medizinischen Rezepten bedeutete ana für sich allein „eine gleiche Menge von jedem“.

    Werbung

    Trends von " anamorphosis "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "anamorphosis" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of anamorphosis

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "anamorphosis"
    Werbung