Werbung

Bedeutung von anyways

jedenfalls; trotzdem; auf jeden Fall

Herkunft und Geschichte von anyways

anyways(adv.)

Im 16. Jahrhundert, anyway (siehe dort) mit adverbialem Genitiv -s.

Verknüpfte Einträge

Die einwortige Form ist ab den 1830er Jahren gebräuchlich; in zwei Wörtern seit den 1560er Jahren, was „in irgendeiner Weise“ bedeutet, auch any ways (mit adverbialem Genitiv); siehe any + way (Substantiv). Als adverbiale Konjunktion wird sie ab 1859 verwendet.

Im Mittelenglischen hatte man in diesem Sinne ani-gates „in irgendeiner Weise, irgendwie“ (ca. 1400), auch on anikinnes wise „in irgendeiner Weise oder Art“ (ca. 1200), und im Spätaltenglischen gab es on enige wisan „in irgendeiner Weise, in irgendeiner Art“. Als Präpositionalphrase stammt in any way aus dem späten 14. Jahrhundert.

    Werbung

    Trends von " anyways "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "anyways" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of anyways

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "anyways"
    Werbung