Werbung

Bedeutung von ayah

Kindermädchen; Amme; Gouvernante

Herkunft und Geschichte von ayah

ayah(n.)

"native nurse, children's governess," Anglo-Inderin, 1782, aus dem Portugiesischen aia, verwandt mit dem Spanischen aya, Italienischen aja usw., "Krankenschwester," aus dem Lateinischen avia "Großmutter," weiblich von avus "Großvater" (siehe uncle).

Verknüpfte Einträge

um 1300 (spät 12. Jh. als Nachname), "Bruder des eigenen Vaters oder der eigenen Mutter," aus dem Altfranzösischen oncle, aus dem Lateinischen avunculus "Bruder der Mutter" ("Bruder des Vaters" war patruus), etymologisch "kleiner Großvater," Diminutiv von avus "Großvater."

Dies wird rekonstruiert aus der PIE-Wurzel *awo- "Großvater, erwachsener männlicher Verwandter außer dem eigenen Vater" (auch Quelle des Armenischen hav "Großvater," Hethitischen huhhas "Großvater," Litauischen avynas "mütterlicher Onkel," Altkirchenslawischen uji "Onkel," Walisischen ewythr "Onkel"). Boutkan (neben de Vaan) sagt, "die Wurzel bezeichnete wahrscheinlich Mitglieder der Familie der Mutter." 

Es ersetzte das Altenglische eam (gewöhnlich mütterlich; väterlicher Onkel war fædera), das die germanische Form derselben Wurzel darstellt (die auch die Quelle des Niederländischen oom "Onkel, Großvater, Schwager," des Althochdeutschen oheim "mütterlicher Onkel, Sohn einer Schwester," des Deutschen Ohm "Onkel," des Altnordischen afi "Großvater" ist). Auch aus dem Französischen stammen das Deutsche, Dänische, Schwedische onkel.

Als Titel vor einem Eigennamen, Mitte des 15. Jh. Als vertraulicher Anrede-Titel für einen alten Mann, belegt 1793; im US-Süden, insbesondere "ein freundlicher Titel für einen würdigen alten Neger" [Century Dictionary].

Die Slangbedeutung "Pfandleiher" ist von 1756, "in humorvoller Anspielung auf die finanziellen Gefälligkeiten, die von reichen Onkeln erwartet und manchmal erhalten werden" [Century Dictionary].

Dutch uncle (und seinen direkten, strengen, wohlwollenden Rat) ist belegt ab 1838; Welsh uncle (1747) war der männliche Cousin ersten Grades eines Elternteils. say uncle als Zeichen der Unterwerfung in einem Kampf ist nordamerikanisch, belegt ab 1909, von ungewisser Bedeutung.

    Werbung

    Trends von " ayah "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "ayah" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ayah

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "ayah"
    Werbung