Werbung

Bedeutung von bergamot

Bergamotte; Zitrusfrucht; Duftöl

Herkunft und Geschichte von bergamot

bergamot(n.)

Es handelt sich um eine Art Zitrusbaum, dessen Frucht ähnlich der Bitterorange ist, sowie um das aus dem Öl der Schale dieser Frucht gewonnene Extrakt (früher in der Parfümerie weit verbreitet). Der Begriff stammt aus den 1690er Jahren und kommt aus dem Französischen bergamote (17. Jahrhundert), das wiederum aus dem Italienischen bergamotta abgeleitet ist. Benannt wurde es nach Bergamo, einer Stadt in Norditalien. Der Name selbst hat römische Wurzeln und lautet Bergamum, wobei er vermutlich aus dem Keltischen oder Ligurischen stammt, wo berg „Berg“ bedeutet – verwandt mit dem gleichlautenden germanischen Wort.

Früher, in den 1610er Jahren, bezeichnete der Begriff eine spezielle Birnensorte, die als besonders saftig galt. In diesem Zusammenhang ist das Wort letztlich eine romanische Volksetymologisierung des türkischen beg-armudi, was so viel wie „Prinzessbirne“ oder „Prinz der Birnen“ bedeutet. Die Form wurde durch den Ortsnamen beeinflusst, wobei es wahrscheinlich nicht direkt von der Stadt selbst stammt, da sie am anderen Ende der Halbinsel liegt, wo die Birne wächst. Auch für Gartenpflanzen aus der Familie der Minze verwendet, die einen Geruch ähnlich dem Bergamotöl haben (1843).

Werbung

Trends von " bergamot "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"bergamot" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of bergamot

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "bergamot"
Werbung