Werbung

Bedeutung von bibliolator

Bücherverehrer; Bibelverehrer

Herkunft und Geschichte von bibliolator

bibliolator(n.)

Also bibliolater, „Buchverehrer“, 1820, möglicherweise zuerst bei Coleridge, abgeleitet von bibliolatry (siehe dort). In späteren Verwendungen besonders „jemand, der den Buchstaben der Bibel mit übermäßigem Respekt betrachtet.“

Verknüpfte Einträge

1763 entstand der Begriff für die „Verehrung von Büchern“, gebildet aus biblio- für „Buch“ und -latry für „Verehrung“. Die spezifische Bedeutung „Verehrung der Bibel“ entwickelte sich erst 1847. Verwandte Begriffe sind Bibliolatrist und bibliolatrous.

    Werbung

    Trends von " bibliolator "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "bibliolator" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of bibliolator

    Werbung
    Trends
    Werbung