Werbung

Bedeutung von -latry

Verehrung von; Anbetung von; Dienst an

Herkunft und Geschichte von -latry

-latry

Das Wortbildungselement, das "Verehrung von" bedeutet, wurde ab dem 19. Jahrhundert in einheimischen Begriffen verwendet (wie zum Beispiel bardolatry). Es stammt aus dem Griechischen -latreia, was so viel wie "Verehrung, Dienst, der den Göttern geleistet wird, bezahlte Arbeit" bedeutet. Es steht in Verbindung mit latron (Substantiv) für "Bezahlung, Anstellung" und latris für "Diener, Verehrer." Diese Begriffe leiten sich vom protoindoeuropäischen Wort *le- (1) ab, das "erhalten, bekommen" bedeutet (siehe auch larceny).

Verknüpfte Einträge

„Diebstahl; unrechtmäßige oder betrügerische Entwendung persönlicher Güter eines anderen mit verbrecherischer Absicht“, Ende des 15. Jahrhunderts, aus dem anglo-französischen larcin (Ende des 13. Jahrhunderts), altfranzösisch larrecin, larcin „Diebstahl, Raub“ (11. Jahrhundert), aus dem Lateinischen latrocinium „Raub, Freibeuterei, Straßenraub, Piraterie“, abgeleitet von latro „Räuber, Bandit“, auch „Hilfsarbeiter, Söldner“, letztlich aus einer griechischen Quelle verwandt mit latron „Lohn, Bezahlung, Gehalt“, aus einer suffigierten Form der indogermanischen Wurzel *le- (1) „erhalten“ (auch Quelle des griechischen latreia „Verehrung, Dienstleistung, die den Göttern gezahlt wird, bezahlte Arbeit“, latron „Bezahlung, Lohn“, latris „Diener, Verehrer“).

Möglicherweise wurde im Englischen ein -y (3) hinzugefügt oder das Wort wurde durch den Einfluss von burglary, felony verändert. Früher wurde zwischen grand larceny, der Entwendung von Eigentum im Wert von mehr als einem bestimmten Betrag, und petty larceny unterschieden.

"Anbetung von Engeln," 1847, gebildet aus angel + -latry "Anbetung von," mit dem verbindenden -o-.

Werbung

"-latry" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of -latry

Werbung
Trends
Werbung