Werbung

Bedeutung von braided

geflochten; verflochten; in Strängen oder Streifen verwoben

Herkunft und Geschichte von braided

braided(adj.)

"verflochten in Strängen oder Streifen," wie bei Haaren, Ende des 15. Jahrhunderts, als Partizip Perfekt Adjektiv von braid (Verb). Bei Bächen seit 1901.

Verknüpfte Einträge

„flechten, weben, zusammenknüpfen“, um 1200, breidan, aus dem Altenglischen bregdan „schnell bewegen, ziehen, schütteln, schwingen, werfen (im Wrestling), ein Schwert ziehen; biegen, weben, stricken, verbinden; die Farbe wechseln, variieren; planen, vortäuschen, vorgeben“ (starkes Verb der Klasse III, Präteritum brægd, Partizip Perfekt brogden), aus dem Urgermanischen *bregdanan „plötzliche, ruckartige Bewegungen von Seite zu Seite machen“ (vergleiche Altnordisch bregða „schwenken, umdrehen, sich schnell bewegen; flechten;“ Altsächsisch bregdan „weben, flechten;“ Altfriesisch brida „zucken (das Auge);“ Niederländisch breien „stricken;“ Althochdeutsch brettan „ziehen, weben, flechten“), möglicherweise von einer PIE-Wurzel *bhrek- (vergleiche Sanskrit bhurati „bewegt sich schnell“, Litauisch bruzdùs „schnell“), aber es gibt phonologische Schwierigkeiten. Im Englischen überlebt das Verb nur in der engen Bedeutung „Haare flechten“. Verwandt: Braided; braiding.

    Werbung

    Trends von " braided "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "braided" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of braided

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "braided"
    Werbung