Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von bushel
Herkunft und Geschichte von bushel
bushel(n.)
Zu Beginn des 14. Jahrhunderts bezeichnete busshel ein Maß für Volumen, das vier Scheffel oder acht Gallonen enthielt. Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen boissel, was „Scheffel“ bedeutet (im 13. Jahrhundert, im modernen Französisch boisseau). Wahrscheinlich leitet er sich von boisse ab, einem Getreidemaß, das auf das gallorömische *bostia für „Handvoll“ zurückgeht, welches wiederum aus dem Gallischen *bosta für „Handfläche“ stammt. Zum Vergleich: Im Irischen gibt es bass und im Bretonischen boz, was „die Handfläche“ bedeutet.
Das genaue Maß variierte je nach Region und Ware. Obwohl es im 19. Jahrhundert in Großbritannien eine präzise gesetzliche Definition erhielt, unterschied es sich in den Vereinigten Staaten von Bundesstaat zu Bundesstaat. Seit dem späten 14. Jahrhundert wird es auch locker verwendet, um „eine große Menge oder Zahl“ zu bedeuten. Bereits im späten 14. Jahrhundert ist der Ausdruck „ein Scheffelkorb“ belegt. Die Redewendung hide (one's) light under a bushel stammt aus Matthäus 5,15.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " bushel "
"bushel" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of bushel
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.