Werbung

Bedeutung von cancellation

Stornierung; Absage; Aufhebung

Herkunft und Geschichte von cancellation

cancellation(n.)

Das Wort cancelation, was so viel wie „Handlung des Stornierens“ bedeutet, tauchte in den 1530er Jahren auf und stammt aus dem Lateinischen cancellationem (im Nominativ cancellatio). Es ist ein Substantiv, das von dem Partizip abgeleitet ist, das aus cancellare „stornieren“ gebildet wird (siehe auch cancel). Im Zusammenhang mit Stornierungen von Buchungen für Transportmittel, Hotels und ähnliches wird es seit 1953 verwendet. Früher, im frühen 15. Jahrhundert, fand es in der medizinischen Fachliteratur Verwendung, insbesondere um das Überlappen von retinalen Bildern zu beschreiben.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „mit Linien durchstreichen, Linien über etwas Geschriebenes ziehen, um es zu entstellen“. Der Begriff stammt aus dem Anglo-Französischen und Altfranzösischen canceler und geht auf das Lateinische cancellare zurück, was so viel wie „wie ein Gitter machen“ bedeutet. Im Spätlatein entwickelte es sich besonders zu der Bedeutung „etwas Geschriebenes durchstreichen“, indem man es mit gekreuzten Linien markierte. Dies leitet sich von cancelli ab, dem Plural von *cancellus (Substantiv) und bedeutet „Gitter, Gitterwerk“. Es ist ein Diminutiv von cancer, was „gekreuzte Balken, ein Gitter“ bedeutet, und eine Variante von carcer, was „Gefängnis“ bedeutet (siehe incarceration).

Die bildliche Verwendung, „eine Verpflichtung (oder Ähnliches) aufheben“, entstand Mitte des 15. Jahrhunderts. Verwandte Begriffe sind: Canceled (auch cancelled), cancelling.

    Werbung

    Trends von " cancellation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "cancellation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cancellation

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "cancellation"
    Werbung