Werbung

Bedeutung von cancer

Krebs; bösartiger Tumor; Krankheit

Herkunft und Geschichte von cancer

cancer(n.)

Altenglisch cancer "ausbreitendes Geschwür, bösartiger Tumor" (auch canceradl), aus dem Lateinischen cancer "ein Krebs," später "bösartiger Tumor," aus dem Griechischen karkinos, das, ähnlich wie das moderne englische Wort, drei Bedeutungen hat: ein Krebs, ein Tumor und das Tierkreiszeichen, das durch einen Krebs dargestellt wird. Dies stammt aus dem PIE *karkro-, eine reduplizierte Form der Wurzel *kar- "hart."

Griechische Ärzte wie Hippokrates und Galen bemerkten die Ähnlichkeit von Krebsen zu einigen Tumoren mit geschwollenen Venen. Das altenglische Wort wurde durch den französisch beeinflussten Doppelgänger canker verdrängt, wurde aber um 1600 im modernen medizinischen Sinne wieder eingeführt. In Bezug auf das Tierkreiszeichen ist es seit dem späten Altenglisch belegt; die Bedeutung "Person, die unter dem Tierkreiszeichen Krebs geboren ist" stammt aus dem Jahr 1894. Da die Sonne zur Sommersonnenwende im Krebs steht, hatte das Sternbild in lateinischen Schriften eine Verbindung zum Süden und zur Sommerhitze. Cancer stick "Zigarette" ist ein Slang-Ausdruck, der seit 1959 belegt ist.

Verknüpfte Einträge

Im späten Altenglischen bezeichnete cancer „ausbreitendes Geschwür, krebserkrankter Tumor“ und stammt aus dem Lateinischen cancer, was „bösartiger Tumor“ bedeutet, wörtlich übersetzt „Krabbe“ (siehe cancer, das ist sein Zwilling). Die Form wurde im Mittelenglischen durch das alte nordfranzösische cancre „Krebs, Geschwür, Abszess“ (altfranzösisch chancre, modern französisch chancre) beeinflusst.

Das Wort war bis etwa 1700 der gängige Begriff für „Krebs“, wurde jedoch seit der Wiedereinführung von cancer in einem wissenschaftlicheren Sinne zunehmend auf gangränöse Geschwüre im Mund beschränkt. Auch seit dem 15. Jahrhundert für Raupen und Insektenlarven verwendet, die Pflanzenknospen und -blätter fressen. Als Verb bedeutet es „korrodieren, verderben“ und stammt aus dem späten 14. Jahrhundert. Verwandt: Cankered; cankerous.

In den 1560er Jahren entstand die Bedeutung „von Krebs betroffen“, abgeleitet von cancer + -ous. Der bildliche Ausdruck „wie ein Krebs, bösartig“ entwickelte sich in den 1660er Jahren.

Werbung

Trends von " cancer "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"cancer" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cancer

Werbung
Trends
Werbung